Warum dein Unternehmen ein starkes Leitbild braucht
Ein Leitbild ist nicht nur ein "nice-to-have", sondern die strategische Grundlage deines Unternehmens. Es bietet Orientierung, Inspiration und Klarheit – sowohl für dich als Unternehmer*in als auch für dein Team.
In einem schnelllebigen Unternehmensalltag, in dem Aufgaben, Feuerlöschaktionen und Entscheidungen sich überschlagen, ist ein starkes Leitbild dein Anker. Es hilft dir, langfristig zu navigieren, ohne den Fokus zu verlieren.
Ein Leitbild setzt sich aus drei zentralen Bausteinen zusammen: Mission, Vision und Werte.
Diese Elemente geben deinem Unternehmen nicht nur eine Richtung, sondern machen es auch für dein Team und deine Kund*innen klar greifbar. Doch wie entwickelst du ein Leitbild, das tatsächlich gelebt wird und nicht nur auf der Website glänzt? Lass uns tief eintauchen.
„Die Aufgabe eines Helopreneurs ist, eine Organisation aufzubauen, welche deine unternehmerische Idee weitgehend selbstbestimmt umsetzt.
Wie sollen dich die Menschen in deiner Firma dabei unterstützen wenn sie nicht wissen wo die Reise hingeht?
Dein Leitbild ist ein wichtiger Baustein, um ihnen Richtung und Orientierung zu geben.“
Mission: Der Zweck deines Unternehmens
Die Mission beschreibt den Grund, warum dein Unternehmen existiert. Es geht darum, welchen Beitrag du für deine Kund*innen und die Gesellschaft leistest. Sie ist dein "Warum".
So findest du deine Mission
Laut Simon Sinek's "Find Your Why" basiert das Finden deiner Mission darauf, deine tief verwurzelten Werte und Erfahrungen zu reflektieren. Menschen entscheiden sich emotional für Unternehmen, die ihre Werte widerspiegeln. Diese Schritte helfen dir:
- Persönliche Geschichten sammeln: Welche Momente in deinem Leben haben dich am meisten erfüllt? Welche Erfolge oder Herausforderungen haben dich geprägt? Teile diese Geschichten mit einem Partner, der dir hilft, Muster und Themen zu erkennen.
- Themen identifizieren: Welche wiederkehrenden Themen oder Werte zeichnen sich in deinen Geschichten ab?
- Mission formulieren: Nutze die Formel "Wir tun [Beitrag], um [Wirkung] zu erreichen". Beispiel: "Wir helfen kleinen Unternehmen, aus dem Chaos auszubrechen, damit sie strategisch wachsen können."
Warum eine Mission wichtig ist
- Klarheit: Sie zeigt dir und deinem Team, worauf ihr euch fokussieren müsst.
- Motivation: Sie gibt deinem Team einen Sinn und eine Richtung.
- Differenzierung: Kund*innen erkennen, welchen einzigartigen Beitrag dein Unternehmen leistet.
Vision: Dein Blick in die Zukunft
Die Vision beschreibt, wohin dein Unternehmen langfristig gehen will. Es ist das Zielbild, das dich und dein Team antreibt.
Die Kraft einer inspirierenden Vision
Die Vision ist nicht nur eine schöne Zukunftsphantasie, sondern ein strategisches Werkzeug:
- Sie motiviert dich und dein Team, auch in schwierigen Zeiten weiterzumachen.
- Sie gibt deinem Unternehmen eine klare Richtung und schafft ein gemeinsames Ziel.
- Sie inspiriert Kundinnen und Partnerinnen, Teil deiner Reise zu werden.
So entwickelst du deine Vision
- Denke groß: Wie sieht die Welt aus, wenn dein Unternehmen seine Mission perfekt erfüllt? Beispiel: "Jedes kleine Unternehmen arbeitet mit Freude und Effizienz."
- Sei mutig und konkret: Eine Vision sollte herausfordern, aber auch greifbar sein. Sie sollte in einem Satz zusammengefasst werden können.
Werte: Die DNA deines Unternehmens
Unternehmenswerte sind mehr als Schlagwörter; sie sind die Prinzipien, nach denen dein Team agiert und Entscheidungen trifft. Sie definieren, wie ihr eure Mission umsetzt und eure Vision verfolgt.
Werte entdecken und formulieren
Werte kommen aus deiner persönlichen Lebensgeschichte und den Geschichten, die dein Unternehmen ausmachen. Sie sind bereits in deiner Unternehmenskultur vorhanden und müssen nur klar formuliert werden. Der Prozess:
- Erfahrungen teilen: Welche Momente haben dein Team stolz gemacht? Was hat euch in schwierigen Zeiten geholfen?
- Wiederkehrende Werte erkennen: Beispiele könnten sein: Ehrlichkeit, Zusammenarbeit, Mut, Innovation.
- Werte konkretisieren: Formuliere Werte als Handlungsanweisung. Beispiel: Statt "Ehrlichkeit" sagst du "Wir sagen die Wahrheit, auch wenn es schwierig ist."
Warum Werte entscheidend sind
- Orientierung: Sie helfen deinem Team, Entscheidungen auch ohne dich zu treffen.
- Bindung: Sie schaffen Vertrauen und ziehen Mitarbeiterinnen und Kundinnen an, die deine Werte teilen.
- Kultur: Sie formen die Identität deines Unternehmens.
Der Prozess der Leitbildentwicklung
Die Entwicklung eines Leitbildes ist ein strategischer Prozess, der die gesamte Organisation einbeziehen sollte. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, inspiriert von Simon Sinek's Ansatz aus "Find Your Why":
Schritt 1: Geschichten und Erfahrungen sammeln
- Für dich selbst oder dein Team: Erzähle konkrete Geschichten, wann du oder dein Unternehmen am besten funktioniert haben.
- Frage: "Was war unser größter Erfolg? Was hat uns stolz gemacht? Was hat uns erfüllt?"
Schritt 2: Muster und Themen identifizieren
- Arbeite mit einem Partner oder Helopreneur CoPiloten, um wiederkehrende Werte und Emotionen zu erkennen.
- Suche nach dem "goldenen Faden", der deine Geschichten verbindet. Dies ist oft dein Beitrag (Mission) und der Impact, den du hinterlassen möchtest (Vision).
Schritt 3: Mission und Vision formulieren
- Mission: "Wir tun [Beitrag], um [Wirkung] zu erreichen."
- Vision: "Wir streben an, [langfristiges Ziel]."
Schritt 4: Werte definieren
- Lege 3-5 Werte fest, die dein Unternehmen repräsentieren.
- Formuliere sie als aktive Aussagen, die dein Team im Alltag umsetzen kann.
Schritt 5: Leitbild kommunizieren
- Teile dein Leitbild mit deinem Team und deinen Kund*innen.
- Verankere es in deiner Unternehmenskultur, z. B. durch regelmäßige Team-Workshops und Feedbackrunden.
Leitbild als Basis für Wachstum und Skalierung
Ein starkes Leitbild ist besonders für wachsende Unternehmen entscheidend. Es bietet Stabilität und Orientierung, auch wenn Strukturen komplexer werden. Werte wie Ehrlichkeit, Mut und Teamgeist helfen dabei, eine starke Unternehmenskultur zu entwickeln, die Wachstum unterstützt.
Dein Leitbild als Wegweiser
Ein starkes Leitbild ist nicht nur ein Statement – es ist ein Werkzeug, um dein Unternehmen strategisch zu führen. Es gibt dir Orientierung, hilft deinem Team, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, und begeistert Kundinnen und Partnerinnen.
Das Leitbild ist nicht nur die Grundlage für Strategie und Kultur, sondern der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und Zufriedenheit – für dich, dein Team und deine Kund*innen.
Du möchtest dein Leitbild entwickeln oder überarbeiten? Lass uns gemeinsam daran arbeiten! In unseren Helopreneur Programmen begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den Prozess und helfe dir, ein Leitbild zu schaffen, das dein Unternehmen stärkt und inspiriert.
KONTAKTDATEN
Telefon:
E-Mail:
Zentrale:
Marc Aurelstraße 34
A-2460 Bruckneudorf
Büro Niederösterreich:
Altstadt 26
A-2460 Bruck an der Leitha
Büro Wien:
Karl-Löwe-Gasse 24, TOP 2
1120 Wien